Kurz nach den Start konnte sich eine hochkarätige Spitzengruppe schnell vom Hauptfeld absetzten. Schnell war klar, dass der Sieger dieses Wettkampfes aus dieser Gruppe ermittelt wird. Im Hauptfeld blieb das Tempo aber hoch und weitere Gruppen versuchten, sich vom Feld zu lösen. Wille musste alles mit ansehen, die Spritzigkeit fehlte, um bei den Attacken mitzugehen. Auch im Schlusssprint des Hauptfeldes konnte Wille nicht die gewohnten Positionen erkämpfen und fuhr nur als 48. über die Ziellinie. Wille nach dem Wettkampf: «Die letzten Wochen waren enorm anstrengend, dies spürte ich und konnte mein gewohntes Leistungsvermögen nicht abrufen.» Gewonnen wurde der Wettkampf über 43 Kilometer nach einer Stunde vom Amerikaner Joey Mantia.
Kurzer Einsatz für Gämperli
Zürich entwickelt sich für Gämperli Silvana zum Pechrennen. Bereits nach 200 Metern kam Gämperli mit einigen Sportlerinnen zu Sturz. In der ersten Runde gelang es den gestürzten Fahrerinnen nochmals, zum Feld aufzuschliessen. In der zweiten Runde kam jedoch für Gämperli und weitere Skaterinnen aufgrund der Nachwirkungen des Sturzes das Aus. Gämperli zum Rennen: «Als ich wieder im Feld Anschluss fand, merkte ich erst, dass mein Helm kaputt war; ohne Kopfschutz fühlte ich mich unsicher.»
Top-Ten-Platz für Büchel
Im Breitensport gelang Wolfgang Büchel mit dem siebten Rang ein tolles Ergebnis. Die vielen Angriffe machten das Rennen schnell. Doch Büchel konnte immer wieder mitgehen. Nur im Schlusssprint musste er sich geschlagen geben und fuhr als 7. über die Ziellinie. Damit konnte sich der Liechtensteiner den Sieg in der Altersklasse M50 sichern. Zitat Büchel: «36 km unter einer Stunde – das ist ein super Resultat für mich.» Niklas Jenny durfte einen sehr guten vierten Rang bei den Junioren feiern.
Landesmeisterschaft steht bevor
Am kommenden Sonntag wird in Friedrichshafen die Liechtensteiner Inline-Speedskating-Landmeisterschaft ausgetragen. Davor findet in Biel eine weitere World-Inline-Cup-Etappe statt.
Quelle: Vaterland vom Dienstag, 05. August 2008, Seite 17.

Resultate
Juniors Men Breitensport
1. Zimmermann Quentin, F-Selestat, 19.49,63,
2. Veraguth Silvano, Haldenstein, Inline Team Liechtenstein,
3. Berchten Jan, Hindelbank,
4. Jenny Niklas, FL-Gamprin-Bendern, Inline Team Liechtenstein.
Junior Men Team
1. Méline Thomas, F-Belfort, World Inline Center Bee c, 17.22,78,
2. Friedli Yannick, Derendingen, World Inline Center Bee c,
3. Stirnimann Jomar, Cham, World Inline Center Bee c,
14. Neuhold Manuel, Rüthi (Rheintal), K2swiss.
Speed Men Breitensport
1. Hupe Dirk, D-Rheinstetten, Rollerblade Skaters, 56.31,04,
2. Hahnekamp Johannes, A-Eisenstadt,
3. Schnyder Stefan, Küsnacht ZH, Sypoba,
7. Büchel Wolfgang, FL-Ruggell, Inline Team Liechtenstein.
Speed Men Team
1. Mantia Joey, USA-Tacoma, Luigino Answer Wheels, 1:00.03,37,
2. Rosero Diego, COL-Cali, Rollerblade MPC World Team,
3. Guyader Yann, F-Nantes, Powerslide Alessi World,
48. Wille André, FL-Vaduz, X-Tech-INTERSPORT,
178. Hobi Rolf, FL-Triesen, Inline St. Gallen Speed.
Speed Women Team
1. Baena Cecilia, COL-Columbia, Bont Wheels, 1:11.46,52,
2. Bowe Brittany, USA, Team Hyper USA,
3. Vivas Alexandra, COL-Colombia, Bont Wheels,
37. Gämperli Silvana, FL-Triesen.
Rangliste von Datasport: http://services.datasport.com/2008/sic/sic07/