Sonntag, 17. August 2008

one-eleven (2008)

Die beiden Liechtensteiner Rolf Hobi und Andrè Wille starteten am frühen Sonntagmorgen in St. Gallen mit über 500 Skatern zum elften Inline One-Eleven über 111 Kilometer. Kurz nach dem Start setzten sich vier Skater vom Hauptfeld ab, darunter mit Roman Aeschbacher und Andreas Beetschen zwei Teamkollegen von Wille. Die Flucht endete in Muolen, wo sie wieder vom Hauptfeld eingeholt wurden.

André Wille stürzte mit Tempo 50
André Wille ging mit grossen Ambitionen und hoch motiviert an den Start. Nach rund zehn Kilometern war Wille leider im grossen Massensturz verwickelt und kam mit 50 km/h zu Sturz. Er hatte Glück im Unglück und kam mit Prellungen und Schürfwunden glimpflich davon. Wille wollte nach dem Sturz auch weiterfahren, leider wurde ihm durch die Wucht des Aufpralls die Schiene inklusive Befestigung vom Schuh gerissen,was ein Weiterfahren unmöglich machte. Der Vaduzer wird nun hinsichtlich der Weltmeisterschaft und der letzten Weltcuprennen einen Trainingsblock einschieben. In den nächsten zwei Wochen wird er keine Wettkämpfe bestreiten, um dann bei den letzen Wettkämpfen fit an den Start gehen zu können.
Robi Rolf aus Triesen, der an diesem Wochenende zusammen mit Silvana Gämperli beim World-Cup in Berlin startet, bewältigte die 111 Kilometer und kam in St. Gallen auf Platz 133 an. Massimiliano Presti gewann zum zweiten Mal in 3:18.19 den Inline One-Eleven. Den zweiten Platz belegte Severin Widmer mit 53 Sekunden Rückstand und Dritter wurde der Franzose Julien Sourisseau.

Gopp Zweiter über 70 km
Parallell zum One-Eleven konnte auch eine Distanz von 70 Kilometern gewählt werden. So startete ab Güttingen auch Harald Gopp. Schon kurz nach dem Start bildete sich eine siebenköpfige Spitzengruppe. Kurz darauf waren es nur noch fünf Mann. Diese Gruppe harmonierte hervorragend, bis es einige Zeit später noch vier wahren. Beim steilsten Anstieg, 20 Kilometer vor dem Ziel, konnte sich Harald Gopp mit einem weiteren Fahrer lösen. Am Ende blieb ihm der zweite Schlussrang. «Ich bin mit meinem zweiten Gesamtrang und dem Sieg in meiner Klasse M30 sehr glücklich. Vor allem, weil ich heuer aus minimalen Trainingaufwand so ziemlich das Optimum raushole», so Gopp.
Quelle: Vaterland vom Mittwoch, 20. August 2008, Seite 19.









Resultate
Easy Seventy Men
1. Moser Roland, Seuzach, Powerslide World Inline C, 2:20.58,79,
2. Gopp Harald, FL-Eschen, Inline-Team Liechtenstein,
3. Keil Martin, D-Baiersbronn, Speedteam Freiburg.

Speed one-eleven Women
1. Llorens Tamara, ARG-Mar del Plata, Bont, 3:39.48,37,
2. Rossow Sabrina, D-Weimar, Experts Race Team/SSF Hei,
3. Kuhn India, Winterberg ZH, X-Tech Crocs,
7. Zellweger Susanne, Benken SG, IC BONT.

Speed one-eleven Men
1. Presti Massimiliano, I-Porto Sant'E, Luigino Answer Wheels, 3:18.19,19,
2. Widmer Severin, Obergösgen, X-Tech Crocs,
3. Sourisseau Julien, F-Bordeaux, RPM Poli Matter,
133. Hobi Rolf, FL-Triesen, Inlineteam St. Gallen.

Rangliste von Datasport: http://services.datasport.com/2008/inline/111/