Silvana Gämperli war zusammen mit deutschen Skatern eine Woche in Berlin im Vorbereitungslager. In Berlin startete Sie auch zum World Inline Cup X Race. Bei starkem Dauerregen konnte sich Gämperli in der Spitzengruppe halten. Bei einer scharfen Kehrtwende wurde sie in einen Sturz verwickelt, was die Liechtensteinerin aus der Spitzengruppe warf. Mit Blick auf die Weltmeisterschaft fuhr sie das Rennen nicht zu Ende.
Quelle: Vaterland vom Donnerstag, 04. September 2008, Seite 15.
Hilde Goovaerts siegt vor vier Kolumbianerinnen
Die Belgierin Hilde Goovaerts konnte einmal mehr unter Beweis stellen, dass für sie die Straßen überhaupt nicht nass genug sein können. Schon frühzeitig setzte sich im Rennen der Damen eine Gruppe von zehn Fahrerinnen ab. Im entscheidenden Zielsprint gelang es der erfahrenen Belgierin, sich gegen die vermeintlichen Favoriten aus Kolumbien durchzusetzen. Hilde Goovaerts (CadoMotus World) siegte in 44:13 Minuten vor der Führenden des World Inline Cup Cecilia Baena (Bont Wheels). Auf Platz drei kam die Neuseeländerin Nicole Begg, ebenfalls Bont Wheels, ins Ziel. Als beste Deutsche erreichte die Berlinerin Jana Gegner (Rollerblade MPC World) auf Rang sechs das Ziel
Massensprint entscheidet Rennen der Herren
Bei den Herren blieb die Spitzengruppe mit rund 30 Fahrern über das gesamte Rennen permanent zusammen. Im Massensprint konnte sich schließlich Alexander Bastidas (Bont Bacata) aus Venezuela durchsetzen. Der 24-jährige gewann unter anderem 2003 WM-Gold. Er setzte sich in 37:18 Minuten vor dem Franzosen Matthieu Grangirard (Rollerblade I.B.U. Speedodrom) und dem Schweizer Severin Widmer (X-Tech-Crocs) durch. Als bester Deutscher kam Nico Wieduwilt (Zepto Skate Team) auf Platz acht ins Ziel. Bester Berliner war Albrecht Döring, der zuletzt als Sieger des RZ-Mittelrhein-Marathon auf sich aufmerksam machte.
Quelle: http://www.scc-events.com
Resultate
Men Speed
1. Alex Bastidas
2. Matthieu Grandgirand
3. Severin Widmer
70. Rolf Hobi, Speedskater St. Gallen.
Woman Speed
1. Hilde Gouvarts,
2. Cecilia Banea,
3. Nicole Begg.