Sonntag, 10. August 2008

LM (2008) Speedskating - Friedrichshafen

Die Meisterschaft wurde in einem würdigen Rahmen beim Bayern-Inline-Cup und Baden Württemberg-Inline-Cup ausgetragen. Die Übergabe der Meisterschaftsmedaillen wurde beim Ailinger Dorffest vor über 500 Festbesuchern vollzogen. Mit dem Startschuss setzte sich der Vaduzer André Wille an die Spitze. Er machte das Rennen schnell und so konnte er sich zusammen mit Matthei aus Deutschland und Prokopchuk aus der Ukraine schnell vom Feld absetzen.

Wille setzt sich ab
In der letzten Runde konnte sich Wille auch von diesen Begleitern absetzen und einen Solosieg feiern. Dies bedeutete gleichzeitig auch der Gewinn der Liechtensteiner Landesmeisterschaft. Knapp zwei Minuten später sprintete das Feld um die Platzierung ab Rang vier. Hier erreichte das Speedskating Liechtenstein-Vereinsmitglied Christian Iten den fünften Rang. Harald Gopp aus Eschen folgte als Achter. Nicht nach Wunsch verlief der Sprint für Rolf Hobi, er beendete das Rennen auf Rang 28. Harald Gopp zum Rennen: «Ich bin ohne grosse Erwartungen gestartet, doch es lief mir von Runde zu Runde besser. Im Sprint hatte ich überraschend gute Beine. Mit dem achten Gesamtrang und Rang drei in der AK 30 bin ich mehr als zufrieden.»

Kein LM-Titel bei den Damen
Nicht gewertet werden konnte die Damen-Landesmeisterschaft, da aus Liechtenstein nur Silvana Gämperli aus Triesen am Start war. Gämperli setzte auf die gleiche Taktik wie Wille, nur gelang es ihr nicht, entscheidend vom Feld wegzukommen. So kam es auf der breiten Zielgerade zum Sprint. Um Rollenbreite wurden die Podestplätze vergeben. Silvana Gämperli platzierte sich als Zweite. Mit zwei Podestplätzen in Friedrichshafen war die Ausbeute der Liechtensteiner sehr erfreulich. Die Siegerehrung war ein erstklassiger Werbeauftritt für Liechtenstein, selten sind so viele Zuschauer anwesend.
Quelle: Vaterland vom Donnerstag, 14. August 2008, Seite 18.



Die Liechtensteiner vor dem Start: André Wille (Landesmeister), Silvana Gämperli, Rolf Hobi und Harald Goop (v. l.).





Resultate
Herren
1. André Wille (Lie), 37.50.03, 1. FL Meisterschaft,
2. Stefan Matthei (D),
3. Dmytro Prokopchuk (UKR),
5. Christian Iten (CH),
8. Harald Gopp ( Lie),
28. Rolf Hobi ( Lie).

Damen
1. Melanie Knopf (D), 43.03.86,
2. Silvana Gämperli (Lie),
3. Susanne Zellweger (CH).

Reglement Landesmeisterschaft
Landesmeisterschaften werden vom LOSV nur dann anerkannt, wenn mindestens 3 Sportler, die gemäss 8.2 auszeichnungsberechtigt sind teilnehmen.
Titelberechtigt in jeder Sport-Disziplin ist der bestplatzierte Liechtensteiner oder Ausländer, der seit mindestens einem Jahr in Liechtenstein wohnhaft und seit einem Jahr Mitglied des durchführenden Verbandes ist.

LOSV Reglement (Vergabe von FL-Meistertiteln und FL-Auszeichnungen)
http://www.losv.li/Dienste/Auszeichnungen/Landesmeisterschaften/Reglement/tabid/130/Default.aspx