Vier schwere Etappen in vier Tagen hatten die Inlineskater über das Pfingstwochenende im ersten Inline-Giro im Salzkammergut zu absolvieren. Die vier Athleten vom Inline-Team Liechtenstein zeigten sich von der ersten Etappe an in guter Form und konnten jeweils im Spitzenfeld mitlaufen. Am Ende war Harald Gopp mit dem vierten Gesamtrang für das beste FL-Ergebnis besorgt. Lucas Baumgartner, Wolgang Büchel und Hans Rajsp kamen geschlossen auf die sehr guten Gesamtränge sieben bis neun. Gopp und Büchel wurden in ihren Altersklassen jeweils Zweite und Rajsp gewann sogar seine Katgorie. Gesamtsieger wurde der Italiener Mirko Rimessi, der seinen Landsmann Dario Friso und den Schweizer Manuel Marquart auf die Plätze verwies.
Teamwork im Marathon
Am Freitag stand die erste Etappe auf dem Programm, ein Marathon auf dem Salzburgring. Diese Etappe war geprägt von extremem Regen bis Hagel und stürmischem Wind. Diese Etappe wurde dennoch von den Favoriten dominiert. Es gab einen italienischen Doppelsieg durch Rimessi und Friso vor dem Schweizer Marquart. Obwohl das Wetter dem Liechtensteiner Team nicht gerade entgegenkam, fuhren sie geschlossen das Rennen durch und kamen auf die Ränge sieben bis zehn in der Reihenfolge Baumgartner, Gopp, Rajsp und Büchel.
Gopp rückt im Gesamtklassement vor
Die zweite Etappe am Samstag in St. Georgen bestand aus zwei Halb-Etappen, einem Rundstreckenrennen und einem Bergrennen. Harald Gopp begann hier seine Aufholjagt in der Gesamtwertung. Er kam kurz hinter den drei Spitzenleuten auf dem Berg an und belegte den vierten Platz. Lucas Baumgartner und Wolfgang Büchel kamen auf die ebenfalls ausgezeichneten Ränge sechs und sieben, Hans Rajsp wurde Elfter. Die Reihenfolge auf dem Podest bei dieser Etappe lautete Friso vor Marquart und Rimessi. Die dritte Etappe am Sonntag fand vor traumhafter Kulisse in Thalgau statt. Bei dieser Etappe war zum Schluss ebenfalls ein Berg zu fahren. Harald Gopp setzte seine Aufholjagd fort. Er lag bis fast zum letzten Kilometer in Führung. Er musste sich dann aber den Favoriten knapp geschlagen geben und kam wieder auf Rang vier, was nun auch in der Gesamtwertung Platz vier bedeutete. Nicht viel dahinter sicherte sich Lucas Baumgartner den augezeichneten fünften Rang. Wolfgang Büchel wurde Achter, Hans Rajsp klassierte sich auf Rang 13. Diesmal gewann Marquart vor Fiso und Rimessi.
Schlusssprint zum Abschluss
Die vierte und zugleich letzte Etappe war ein Rundstreckenrennen in Schwanenstadt. Neun Fahrer kamen zusammen in den Schlusssprint, wobei Lucas Baumgartner toller Fünfter wurde. Wolfgang Büchel hatte ebenfalls noch Reserven und kam auf Platz sieben. Harald Gopp rollte als Neunter durchs Ziel, Hans Rajsp kam auf Platz 15. Diesmal gewann wieder Rimessi vor Friso und Marquart, was gleichbedeutend mit der Gesamtwertung war.