Noch am Freitagabend musste das Team St. Gallen mit Tristan Loy aus Frankreich und den beiden Speedskating-FL-Mitgliedern Rolf Hobi und Manuel Marquart gegen die Profis auf der Inline-Bahn Weinfelden schwer Lehrgeld zahlen. Im World-Inline-Marathon Weinfelden kam es noch schlimmer: Hobi und Marquart gaben das Rennen auf. Umso erfreulicher gestaltete sich der Halbmarathon um das Messegelände in Friedrichshafen am Sonntag.
Marquart in der Spitzengruppe dabei
Schnell bildete sich eine Fluchtgruppe, zu der nach drei Runden auch Marquart und Loy aufschliessen konnten. Der Franzose versuchte in der Folge immer wieder die Gruppe zu verkleinern. Dies gelang nach mehreren Versuchen leider nicht. So musste der Zielsprint entscheiden. Dabei siegte der Deutsche Keppeler und Marquart ersprintete Rang drei. Mit 40 Sekunden Rückstand überquerte Rolf Hobi als Gesamt-Zwölfter die Ziellinie. «Da ich am Samstag in Weinfelden nach einem Materialwechsel ausschied, wollte ich in Friedrichshafen nicht den gleichen Fehler machen und trotz der Umstellung ein gutes Resultat erzielen.»
Gämperli ebenfalls gute Dritte
Das gleiche Programm absolvierte auch die Ruggellerin Silvana Gämperli: Nach einem achtbaren Resultat in Weinfelden über 42 Kilometer lag ihr die flache und kurvenreiche Strecke in Deutschland sehr gut. Während des ganzen Rennens liessen die deutschen Skaterinnen sie nicht aus den Augen, davon unbeeindruckt fuhr die Liechtensteinerin ihr Rennen. Mit ein wenig Rennglück hätte sogar mehr als Rang drei erreicht werden können, dennoch zeigte sie sich zufrieden.
Gopp gesundheitlich angeschlagen
Nicht auf Touren kam Harald Gopp, der in Friedrichshafen 32. wurde: «Bei mir ist im Moment gesundheitlich der Wurm drin», so Gopp.
Resultate
Inlineskating. Bayern-Inline-Cup:
Friedrichshafen (De). Halbmarathon (21,5 km).
Herren:
1. Rico Keppeler (DE) 35:13,22,
2. Christian Domscheid (DE),
3. Manuel Marquart (CH),
12. Rolf Hobi (LI),
32. Harald Gopp (LI).
Damen:
1. Nicole Hofrichter (DE) 39:25,40,
2. Michaela Heinz-Gerten (DE),
3. Silvana Gämperli (LI).