Die Premiere der Raiffeisen Roll Serie in Neuendorf war ein Erfolg auf der ganzen Linie. Rund 130 Teilnehmer zelebrierten den Saisonbeginn 2009 auf dem abwechslungsreichen Rundkurs. André Wille befindet sich in einer ausgezeichneten Form und erzielte eine Woche nach den tollen Erfolg in Mauren erneut ein Topresultat und wurde ausgezeichneter Zweiter. Wille musste sich im Sprint einer fünfköpfigen Ausreissergruppe lediglich Severin Widmer im Fotofinish geschlagen geben.
Wille zeigt sich stets präsent
Die 50 Teilnehmer im Elitefeld der Herren, darunter alle Schweizer Topläufer, wurden bei wechselnden Wetterbedingungen auf den Rundkurs geschickt. Wille war wie bei den Wettkämpfen zuvor sehr aktiv und versuchte immer wieder, mit Attacken das Feld zu sprengen. Nach mehreren Versuchen konnte sich eine fünf Mann starke Spitzengruppe beim 200 m langen Anstieg,welcher 16-mal zu absolvieren war, vom Hautfeld lösen.
Mit dabei waren neben dem späteren Sieger Severin Widmer auch der aktuelle Schweizer Meister Nikolas Iten, der vor zwei Wochen in Rennes ein Weltcupwettkampf gewinnen konnte, und erfreulicherweise auch der Vaduzer André Wille. Die Gruppe harmonierte nicht sehr gut, immer wieder fiel das Tempo in sich zusammen. Es herrschte jedoch nur kurz Ruhe, bevor wieder eine neue Tempoverschärfung lanciert wurde.Wille zeigte sich aber in einer ausgezeichneten Form, konterte alle Angriffe und lancierte selber einige Attacken.Am Ende kam es zum Zielsprint dieser Spitzengruppe. Der Entscheid war denkbar knapp, so gab nur ein Fotofinish Aufschluss über den Sieger.Wille sicherte sich mit einem ausgezeichneten Sprint den tollen zweiten Schlussrang. Rang drei holte sich der Schweizer Yves Reist.
Ausgezeichnete Teamleistung
Das Team von André Wille zeigte eine ausgezeichnete Teamleistung. Ohne sie wäre der zweite Rang nicht möglich gewesen.Wille wird sich in den nächsten Tagen jedoch keineswegs ausruhen. Nächste Woche steht eine harte Trainingswoche auf dem Programm, bevor es für ihn in zwei Wochen in Sempach mit der zweiten Station des Swiss-Inline-Cups so richtig losgeht.
Harald Gopp mit Rang 14 zufrieden
Der 2. Liechtensteiner am Start, Harald Gopp,war mit seinem Wettkampf und seiner Formsteigerung vom Training zum Wettkampf zufrieden. In Runde fünf musste er von der Spitze abreissen lassen und fuhr seinen Wettkampf mit teils sehr schnellen Rundenzeiten in einer Fünfergruppe zu Ende. Harald Gopp klassierte sich am Ende auf dem starken 14. Rang
Quelle: Vaterland vom Dienstag, 12. Mai 2009, Seite 21.
Resultate
Elite Damen 1991 und älter, 40 Minuten
1. Meier Livia, 1986, World Inlinecenter
2. Heim Flurina, 1989, Ideeprint X-Tech
3. Zellweger Susanne, 1974, BONT World Inlinecenter
Elite Herren 1991 und älter, 40 Minuten
1. Widmer Severin, 1988, IC Mittelland
2. Wille André, 1978, X-Tech Ideeprint
3. Reist Yves, 1991, Word Inline Center
14. Gopp Herald, 1974. Inline Team FL
Die Rangliste findest du hier
Internetseite von der Raiffeisen Roll Serie