Inline Speedskating Europameisterschaft in Gera
Rückblick der Sportler
André Wille
Andrè Wille richtete seine Europameisterschaftsvorbereitung auf den Marathon aus, da dies seine Lieblingsdistanz ist. Er reiste daher auch erst auf die Strassenbewerbe nach Gera. Am Freitagabend bestritt den 15000m Elimination Bewerb wo ein achtbarer 31. Rang herausschaute. Zum Start am Marathon war ihm jedoch bewusst, dass es ein sehr schweres Rennen werden würde, da andere Nationen mit bis zu 17 Fahrern am Start standen. Trotzdem ging Wille mit hohen Erwartungen ins Rennen. Der Vaduzer versuchte in den ersten Runden mehrmals, sich vom Feld zu lösen. Bereits nach den ersten Attacken merkte er jedoch, dass er sehr schwere und müde Beine hatte und nur mit Glück ein gutes Resultat erreichen konnte.
Wille nach dem Wettkampf:“ Ich hatte heute sehr schlechte Beine und kam nicht in den Wettkampf. Auch taktisch lief es mir überhaupt nicht nach Wunsch, ich war immer zur falschen Zeit am falschen Ort und stand zu viel im Wind. Es war ein schlechtes Rennen von mir. Leider gibt es solche Tage und ich werde versuchen, diesen Wettkampf hinter mir zu lassen und mich auf die kommenden Rennen zu konzentrieren.“.
Resultate von Andrè Wille
15000m Elimination 31. Rang Europameister Contin Alexis France
Marathon 45. Rang Europameister Guyader Yann France
Hobi Rolf
Nach einer zwei tägigen Angewöhnunszeit auf der 200m Bahn fühlte sich Hobi Rolf recht schnell wohl, was eine gute 300m-Sprint Zeit bestätigte.
In seiner Lieblingsdisziplin, die 1000m, wurde im ein guter Vorlauf zugelost. Leider konnte er die Gunst der Stunde nicht ganz nutzen und ein Top-Resultat blieb aus. Mit dem 25. Rang darf er zufrieden sein. Zu den Strassenbewerben meinte der Triesner; „Beim 500m hatte ich einen ungünstigen Start, welcher auf dieser kurzen Distanz entscheidend ist. Nichts desto trotz konnte ich da meine Leistung am besten von allen Bewerben abrufen und erreichte doch noch eine passable Rangierung.
Zum Abschluss stand noch der Marathon auf dem Programm. Ein wenig ermüdet von der vergangenen Rennwoche waren meine Aussichten nicht gross den Marathon im Spitzenfeld zu Ende zu fahren. Ich bin mi meinen Ergebnissen zufrieden.
Resultate Rolf Hobi
Bahn
300m 31. Rang Europameister Hebrecht Wouter Bel
500m 32. Rang Europameister Despaux Julien France
1000m 25. Rang Europameister Thomas France
Strasse
200m 35. Rang Europameister Hebrecht Wouter Bel
500m 32. Rang Europameister Contin Alexis France
Gämperli Silvana
Die einzige Liechtensteiner Spitzen Inline Skaterin kann mit dem ersten Wettkampf, dem 300m Bahnsprint sehr zufrieden sein, da es immer wieder was anders ist auf einer Bahn zu skate als auf einem normalen Rundkurs. Nach einem wegen regen abgesagtem zweiten Wettkampftag, war es am Mittwoch sehr hart. Um 9 Uhr war der Start zu den 1000m Vorläufen. Gämperli erwischte einen stark besetzten Vorlauf und konnte sich knapp nicht fürs Halbfinale qualifizieren. Sehr gut verlief der 500m Sprint. Hier konnte die Liechtensteinerin sich fürs Viertelfinal qualifizieren und belegte am Schluss den 14. Schlussrang. Der 200m Sprint auf der Strasse zeigte das sich Gämperli nicht mit dem Strassenkurs zurecht fand, der Lauf war Total verhauen. Neben einem miserablen Start erwischte Sie die Kurve alles andere als Perfekt. Trotzdem wurde am Abend noch zum 10000m Ausscheidungsrennen gestartet, obwohl Langdistanzen nicht meine stärken sind. Zur Überraschung aller, lief Sie ein ausgezeichnetes Ausscheidungsrennen und konnte nicht nur Rang 17. herausfahren, sondern sich bei gut präsentieren und Respekt verschaffen. Total enttäuscht nach einem schlechten 500m Lauf am Samstag, war die moral vor dem Marathon am Sonntag auf dem Tiefpunkt. Silvana Gämperli zu Marathon; “Ich fühlte mich währenden Rennen überraschend ausgezeichnet, war sogar bei einigen Attacken beteiligt. Als es in die letzte Runde ging, fühlte ich mich immer noch gut und versuchte mich im Feld nach vorne zu kämpfen um für den Sprint bereit zu sein. Aber ich versaute es total. Ich kam einfach nicht nach vorne und bewegte mich im hintern teil der Gruppe als die entscheidende Tempoverschärfung kam. Leider sprintete ich als 24te ins Ziel. Was mich sehr enttäuschte weil ich überzeugt ein super Resultat zuwar erreichen.
Mein Fazit ist, das ich überraschend gute Ergebnisse auf der Bahn gezeigt hab, aber auf den Strassenbewerben klar unter meinem Können abschnitt. Aber dank meinen beiden top15 Resultaten auf der Bahn, hab ich mich offiziell für die Weltmeisterschaft im September in Spanien qualifiziert und darauf freu ich mich jetzt riesig.“
Resultate Silvana Gämperli
Bahn
300m 16. Rang Europameisterin Falcone Nicoletta Italien
500m 14. Rang Europameisterin Zanetti Erika Italien
1000m 15. Rang Europameisterin Falcone Nicoletta Italien
Strasse
200m 21. Rang Europameisterin Zanetti Erika Italien
500m 22. Rang Europameisterin Contnti Desiree Italien
10000m Elimination 17. Rang Europameisterin Lardani Laura Italien
Marathon 24. Rang Europameisterin Berg Sabine Deutschland
Mehr Informationen zu der EM 2008 gibt es auf der folgenden Internetseite: http://www.speedskate-em2008.com/