Das Starterfeld der Kategorie
Das Elite Herren war an der zweiten Etappe des World-Inline-Cups am letzten Wochenende in Sursee (Sz) so gross wie noch nie. Trotz des schnellen Rennens versuchten immer wieder einzelne Fahrer, sich aus dem Hauptfeld zu lösen. Der Liechtensteiner André Wille wurde von seiner Teamleitung beauftragt, sich während der ersten von zwei Runden den Attacken anzuschliessen. Nach zehn Kilometern gelang es ihm, mit drei weiteren Fahrern aus Kolumbien aus der Spitze wegzufahren. Schnell wies das Quartett 400 Meter Vorsprung auf, es wurde aber bald wieder gestellt.
Ungünstige Position im Sprint
Aus einer Gegenattacke heraus löste sich gleich nach dem Einholen der vier eine Siebener-Gruppe aus dem Spitzenfeld. Ihr gelang die Flucht und sie wurde bis ins Ziel vom Feld nicht mehr gesehen. Als Sieger konnte sich der Franzose Yann Guyader feiern lassen. Nach über einer Stunde Fahrzeit rüstete sich das Verfolgerfeld der 60 Skater zum Schlussspurt. Wille sah sich in ungünstiger Position zwischen anderen Fahrern eingeklemmt. Er musste seinen Sprint abbrechen und rollte schliesslich als 42. ins Ziel. «Ich kam nicht richtig in den Wettkampf. Ich war heute mehr oder weniger immer zur falschen Zeit am falschen Ort. Mit dem Rang kann ich dieses Mal nicht zufrieden sein», so André Willes Rennanalyse danach.
Gämperli war ausgelaugt
Rolf Hobi kam im Verfolgerfeld ins Ziel, ihm fehlt derzeit die Schnellkraft, um sich bei Tempoverschärfungen im Spitzenfeld halten zu können. Völlig neben den Rollen stand Silvana Gämperli. Nach den anstrengenden Rennen und Reisen den letzten Wochen fühlte sie sich «platt».Gämperli gab auf und wird sich nun zwei Wochen Erholung gönnen. In zwei Wochen starten Wille und Gämperli am World-Inline-Cup im französischen Rennes.
Gute Leistung von Gopp
Im Rahmen des Weltcups fanden auch Rennen des Swiss-Inline-Cups statt. Harald Gopp wurde in einen Sturz verwickelt, als er versuchte, zwei vor ihm gestürzten Skatern auszuweichen. Er zog sich Schürfungen zu, konnte aber wieder zur Spitze, welcher auch Hans Rajsp angehörte, aufschliessen. Gopp verliessen die Kräfte erst im Zielsprint – ein guter 18. Rang war die Ausbeute für ihn. Rajsp klassierte sich auf Platz 44. Die fünf gestarteten Junioren erreichten Platzierungen in den Top 12. Silvano Veraguth bestätigte seine Form mit dem Sieg in der Klasse Juniors Breitensport. Dessen Bruder Stefan sprintete hinter Pascal Neuhold auf einen guten siebten Platz. Niklas Jenny errang mit dem 12. Platz ein weiteres gutes Resultat. Bei den Teams Junioren findet man Manuel Neuhold auf Rang neun.
Resultate
Junior Men Team
1. Friedli Yannick, Derendingen, World Inline Center Bee c, 37.59,63,
2. Ruoss Lars, Buttikon SZ, World Inline Center Bee c,
3. Gyr Fabian, Zuchwil, World Inline Center Bee c,
9. Neuhold Manuel, Rüthi (Rheintal), K2swiss.
Juniors Men Breitensport
1. Veraguth Silvano, Haldenstein, Inline Team Liechtenstein, 41.25,97,
2. Ghidinelli Loic, F-Thise,
3. Berchten Jan, Hindelbank,
6. Neuhold Pascal, Rüthi (Rheintal), Inline Team Liechtenstein,
7. Veraguth Stefan, Haldenstein, Inline Team Liechtenstein,
12. Jenny Niklas, FL-Gamprin-Bendern, Inline Team Liechtenstein.
Fitness Men Team
1. Schalch Yanick, Buttikon SZ, X-Tech Crocs, 36.32,91,
2. Corne Sander, B-Eppeqem, World Inline Center,
3. Wenger Livio, Schenkon, X-Tech Intersport,
86. Kobald Mario, FL-Mauren, Brasil Varanus Lifestyle.
Speed Men Breitensport
1. Cicognani Michele, I-Bologna (BO), 1:15.23,24,
2. Weibrenner Eric, F-Strasbourg,
3. Scalero Carlo, I-Bologna (BO),
18. Gopp Harald, FL-Eschen,
44. Rajsp Hans, A-Feldkirch-Tosters,
212. Näf Thomas, FL-Eschen,
235. Bernasconi Paul, Walenstadt,
237. Eggenberger Theo, Buchs SG.
Speed Women Breitensport
1. Meyer Andrea, Thun, 1:16.04,95,
2. Bürgi Yvonne, Aarau,
3. Lustenberger Sandra, Grosswangen,
21. Wildhaber Maya, Mels.
Speed Men Team
1. Guyader Yann, F-Nantes, Powerslide Alessi World, 1:00.37,16,
2. Galliazzo Stefano, I-Cassano d'Adda, Powerslide Alessi World,
3. Diazgranados Christian, COL-Bogota, Bont IDRD Bogota Positiva,
42. Wille André, FL-Vaduz, X-Tech-INTERSPORT,
102. Hobi Rolf, FL-Triesen, Inline St. Gallen Speed.
Speed Women Team
1. Gegner Jana, D-Berlin, Rollerblade MPC World Team, 1:13.56,63,
2. Lardani Laura, I-Monteprandone (AP), Rollerblade MPC World Team,
3. Baena Cecilia, COL-Columbia, Bont Wheels,
DNF Gämperli Silvana, FL-Triesen.
Rangliste von Datasport: http://services.datasport.com/2008/sic/sic02/