Sonntag, 11. Juni 2006

MOT Schaan (Geschicklichkeitsbewerb)

Schnelle Beine und ruhige Hände waren auf dem anspruchsvollen Parcours vor dem Schulhaus Resch in Schaan gefragt. Schliesslich galt es für die Starter beim Rad- bzw. Inlinebewerb fehlerlos durch Stangen zu kurven bzw. auf den schmalen Rädern die Spur zu halten. Kurz vor dem Ziel galt es dann noch, die Ampel von Rot auf Grün zu schalten – und das alles möglichst im «Affentempo».
Spannender Sekundenkrimi
Die Kids bewiesen ihre Geschicklichkeit, manche wagten sich sogar mit dem Rad bzw. mit den Inlineskates über die Strecke. So wie Niclas Jenny, der mit dem Rad noch ein wenig Aufwärmphase benötigte, ehe er auf den Inlineskates richtig Gas gab. Im spannendesten Bewerb aller durchgeführten Klassen, der Kategorie B, setzte sich der Gampriner in einem wahren Sekundenkrimi gegen Manuel Neuhold (Rüthi) und Michael Bühler (Triesenberg) durch. Jenny benötigte für den Parcours 1:04 Minuten, die Zweit- bzw. Drittplatzierten hatten eine bzw. zwei Sekunden Rückstand. In dieser Kategorie war die Teilnehmerzahl auch am grössten. Eine starke Leistung bot auch der Triesner Vital Leuch, der im Radbewerb Dritter wurde und beim Inlinen in der Kategorie A am geschicktesten war und fehlerfrei blieb.
Anspruchsvoller Parcours
Wie anspruchsvoll der Kurs für die Kleinen war, wurde bei den Radbewerben bewiesen. Niemand bewältigte die Strecke fehlerfrei. Die Stürze verliefen glücklicherweise alle glimpflich. Der erstmals ausgeführte Bewerb war aber sicher eine Bereicherung für die MOT. Der vierte Bewerb der MOTSerie findet am 8. Juli in Ruggell statt, wo das Elite-Kriterium in den Bereichen Rad und Inlineskating auf dem Programm steht.

Fotos von sk8er Tom

Resultate
Geschicklichkeits-Parcours:
Kategorie A:
1. Vital Leuch,
2. Luca Lingg,
3. Giulia Thöni,
4. Melanie Bühler.

Kategorie B:
1. Niclas Jenny,
2. Manuel Neuhold,
3. Michael Bühler,
4. Pascal Neuhold
5. Daria Leuch,
6. Philipp Schwengeler,
7. Sandro Thöni,
8. Nicole Lingg.