Bei bestem Frühlingswetter mit Sonnenschein
starteten in Oberwesel 1800 Inlineskater beim Mittelrhein-Marathon in Richtung Koblenz. Mit einer hervorragenden Strecke entlang des Rheins und einer ebenso tollen Stimmung in den zu durchfahrenden Ortschaften war dieses Rennen erneut ein Höhepunkt im German Inline Cup. Bei diesem Anlass war auch der Vaduzer André Wille aus dem Internationalen «IDEEprint X-tech Team» am Start.
Ausgezeichnetes Rennen
Wille konnte sich nach einer zweiwöchigen Rennpause wieder sehr gut an den Wettkampfrhythmus gewönnen. Er zeigte zusammen mit seinen Teamkollegen ein ausgezeichnetes Rennen. Immer wieder war das «IDEEprint X-tech Team» in Ausreissergruppen vertreten. Leider waren die Interessen der Sprintermannschaften zu gross. Niemand wollte in den Fluchtgruppen wirklich Führungsarbeit leisten und die vielen Attacken hatten keinen Erfolg. Das Rennen war durch die vielen Tempowechsel und den guten äusseren Bedingungen sehr schnell und nach nur gerade einer Stunde kam es in der Innenstadt von Koblenz zu einem Massensprint mit 35 Skatern. Wille attackierte trotz des hohen Tempos von über 40 km/h einen Kilometer vor dem Ziel noch einmal, wurde aber 300 m vor dem Ziel vom heranbrausenden Sprinterzug wieder gestellt. Er rollte nach einem tollen Wettkampf völlig ausgepumpt kurz nach dem Hauptfeld auf Platz 25 ins Ziel. Auf den Sieger Juan Nayib Tobon aus Kolumbien vorlor Wille 18 Sekunden.
André Wille sehr aktiv
Wille zeigte sich nach einer Trainingsphase in einer sehr guten körperlichen Verfassung, nach Aussagen von mitfahrenden Medienvertretern war er einer der Aktivsten im Feld und war immer wieder ganz vorne anzutreffen. Leider wurde diese Mühe nicht mit einem Topresultat belohnt. Mit dieser sehr positiven Fahrweise ist es nur eine Frage der Zeit, bis er wieder mit einem erstklassigen Resultat nach Hause kommt. In zwei Wochen beim Worldcup im französischen Dijon besteht bereits die nächste Möglichkeit anzugreifen.
Quelle: Volksblatt vom Dienstag, 01. Juni 2010, Seite 21.