Mit 7865 Startern sowie rund 200 000 Zuschauern unterstrich das World-Inline-Cup-Rennen in Berlin einmal mehr seinen Stellenwert als weltweit grösster Inline-Marathon. Mit dabei auch Skater von Speedskating Liechtenstein. Neben den auf Rang 34 in der Weltcup-Wertung liegenden Andrè Wille und Silvana Gämperli auch das dritte Mitglieder der Nationalmannschaft, Rolf Hobi, sowie Thomas Näf, Thomas Neuhold und Beatrix Mettler. Junior Manuel Neuhold ging am Kids Cup an den Start.
Dritter Rang für Neuhold
Neuhold ersprintete sich in der Kategorie 1995 – 1997 den tollen dritten Platz, obwohl er in der letzten Startreihe stand. Die 3000 Meter Laufdistanz wurden mit sechs Runden um das Brandenburger Tor absolviert. Das Rennen der Herren wurde vom Start weg durch viele Attacken bestimmt, die jedoch alle erfolglos blieben. Auch Wille versuchte, sich in einer Gruppe vom Feld zu lösen. Bei fünf Attacken beteiligte sich der Vaduzer. Wie so oft fiel die Entscheidung in einem Massensprint. Im Schlusssprint mit über 80 Fahrern war Willes Akku leer. Rang 43 entsprach nicht seinen Vorstellungen: «Ich wusste dass ich alles daran setzen musste in einer Fluchtgruppe wegzukommen. Im Sprint sind meine Chancen auf ein Topresultat gleich null.» Er habe ein sehr gutes Rennen gezeigt und viel riskiert mit einem unbefriedigenden Resultat. «Vorwerfen muss ich mir aber nichts.» Gewonnen wurde der Sprint vom Amerikaner Joey Mantia. Der mit den Liechtensteinern trainierende Elio Cuncu erreichte Platz drei.
Baena erneut überragend
Das Feld der Damen war fast über die gesamte Strecke geschlossen zusammen. Cecilia Baena (Kolumbien) gelang es, im Massensprint ihren Sieg von 2004 zu wiederholen. Die Kolumbianerin gilt als die überragende Fahrerin der Saison. Um den Sieg sprintete auch Gämperli mit. Auf Rang 31 überquerte sie die Ziellinie beim Brandenburger Tor. So gelang der Liechtensteinerin am Weltcup-Finale noch ein gutes Ergebnis. Für Gämperli geht es in zwei Wochen noch ans Austria-Inline-Cup-Finale. Bei dieser Rennserie kämpft sie um den Gesamtsieg mit.
Quelle: Vaterland vom Dienstag, 30. September 2008, Seite 25.
Resultate
KidsCup - Kids 3 Jungen
1. Kämmerer, Florian, SCC XSpeed Team Berlin,
2. Feer, Benjamin, K2 Swiss,
3. Neuhold, Manuel, K2 Swiss.
Ergebnisse Herren Fitness:
1. Hahnekamp, Johannes (AUT), UES-Eisenstadt, 01:11:22,
2. Lankhof, Henk (NED), Lankhof Beveiliging,
3. Hoffmann, Stefan (GER), WVC-Skater Kassel,
482. Neuhold, Thomas (SUI), K2-Team,
820. Näf, Thomas (LIE), roleto,
Ergebnisse Damen Fitness:
1. Bitenieks, Lauris (LAT), Riga, 01:11:40,
2. Dr. Hingst, Ulla (GER), SKATE-TEAM-LUEBECK,
3. Rost, Carolin (GER), SV Turbine Halle,
936. Mettler, Beatrix (SUI), roleto.
Ergebnisse Herren Speed:
1. Joey Mantia ( USA , Luigino Answer Wheels) 1:00:33 h,
2. Fabio Francolini (ITA, Powerslide Alessi World),
3. Elio Cuncu (ITA/Berlin, Powerslide Alessi World),
43. Wille, André (LIE), X-Tech-INTERSPORT,
73. Iten, Christian (SUI), Micro Intersport International,
158. Hobi, Rolf (LIE), Speedskater St.Gallen.
Ergebnisse Damen Speed:
1. Cecilia Baena ( COL , Bont Wheels) 1:13:24 h,
2. Giovanna Tuchiarelli (ITA, Powerslide Alessi World),
3. Simona Di Eugenio (ITA, Rollerblade MPC World),
4. Jana Gegner (GER/Berlin, Rollerblade MPC World),
31. Gämperli, Silvana (LIE), Single Licensed Skater,
52. Zellweger, Susanne (SUI), World Inlinecenter BONT.