Zur letzten Etappe des Swiss-Inline-Cups 2007 starteten im Breitensport und Fitness-Feld auch einige Läufer des Vereins Speedskating Liechtenstein. Harald Gopp ersprintete im Tagesklassement den dritten Rang. Mit wenigen Sekunden Rückstand lief Lucas Baumgartner als 12. über die Ziellinie, damit erreichte er im SIC-Breitensport-Speed-Gesamtklassement den ausgezeichneten dritten Rang. Wolfgang Büchel zeigte mit dem 16. Rang einmal mehr, dass er im Speed-Breitensport mithalten kann.
Topeinsatz schlecht belohnt
Im vom Franzosen Yann Guyader gewonnenen World-Inline-Cup-Rennen erreichte André Wille den 42. Rang. Wegen Krämpfen gab Rolf Hobi bereits in der Anfangsphase auf. Das Rennen wurde von den Skatern zu Beginn sehr schnell angegangen. Dennoch konnten sich von Anfang an immer wieder einzelne Fluchtgruppen bilden. Auch der Liechtensteiner André Wille konnte sich in einigen Ausreissergruppen etablieren, welche jedoch allesamt keinen Erfolg hatten. Nachdem auch die letzte Spitzengruppe kurz vor dem Zieleinlauf vom Feld gestellt werden konnte, wurde das Rennen im Spurt entschieden. Für André Wille verlief der Schlussspurt nicht nach Wunsch. Nach den zahlreichen Attacken, die der Liechtensteiner während des Rennens mit angeführt hatte, fehlte am Ende die Kraft, um auch im Sprint aktiv um die Topplätze mitzufahren. André Wille zum Rennen: «Während des Rennens fühlte ich mich sehr gut, und ich konnte mich auch aktiv am Rennverlauf beteiligen. Leider hatte keiner meiner Ausreissversuche Erfolg und für eine Topplatzierung im Sprint reichte die Spritzigkeit nicht mehr aus und zudem liessen sich die Topteams die Spitzenplätze nicht mehr nehmen. Ich hoffe, dass ich demnächst auf etwas mehr Rennglück zählen und dann auch eine Topplatzierung realisieren kann.»
Im WIC-Damen-Rennen konnten sich neun Fahrerinnen nach Rennhälfte vom Feld lösen und machten den Sieg unter sich aus. Die Top-Läuferin Turchiarelli Giovanna aus Italien gewann die Bieler Etappe, gleichzeitig konnte sie die Swiss-Inline-Cup-Wertung für sich entscheiden. Nicht um eine Spitzenplatzierung konnte Silvana Gämperli mitsprinten. Nach einem Faststurz musste sie das Rennen abbrechen, um Steine aus ihrem Schuh zu entfernen. Die nächsten Startgelegenheiten werden in zwei Wochen sein. Hobi und Wille kämpfen in der Region St. Gallen / Thurgau am Langdistanzrennen über 111 km. Silvana Gämperli wird in Berlin am World-Inline-Cup-Class 1 die Farben Liechtensteins vertreten.
Resultate
Elite Herren:
1. Guyader Yann (FR) 53.52,88,
2. Francolini Fabio, I-Cantù (CO),
3. Galliazzo Stefano (IT),
42. Wille André (LI),
46. Iten Christian (CH),
60. Marquart Manuel (CH).
Herren Breitensport:
1. Oppliger Marc (CH),
2. Thürlemann Beat (CH),
3. Gopp Harald (LI),
12. Baumgartner Lucas (CH),
16. Büchel Wolfgang (LI).
Damen Elite:
2. Begg Nicole (NZ),
3. Gomez Sandra (ES),
24. Zellweger Susanne (CH).
JM:
8. Neuhold Pascal,
10. Jenny Niklas (LI).
FMT20:
39. Kobald Mario (LI).
Kids:
4. Neuhold Manuel.
Rangliste von Datasport