Sonntag, 8. Juli 2007

Einsiedeln

18 Kilometer rund um den Sihlsee hatten die Skaterinnen und Skater am Sonntagmorgen bei der sechsten Prüfung des Swiss-Inline-Cups in Einsiedeln zu absolvieren. Da im Klosterdorf Einsiedeln zurzeit das Welttheater aufgeführt wird, musste das Rennen von Samstag auf Sonntag verlegt werden. Deshalb war das Starterfeld am SIC, das zugleich als Schweizer Halbmarathon-Meisterschaft gewertet wurde, eher klein gehalten. Im Damenrennen ergriff sofort das World-Inline-Team von Rollerblade die Initiative und liess keinen Zweifel am Ausgang des Rennens. Siegerin wurde Nadine Gloor vor India Kuhn und der Argentinierin Andrea Haritchelhar. Mit Rang vier und damit gleichzeitig Dritte in der Wertung der Schweizerinnen konnte Silvan Gämperli zufrieden sein. Die Bronzemedaille wurde Susanne Zellweger überreicht.
Rolf Hobi mit «schweren» Beinen
Mit D. J. Nation kommt der Sieger der Herren-Elite aus Neuseeland. Er behauptete sich im Sprint vor Severin Widmer, der damit den Schweizer Meistertitel errang. Rang drei sicherte sich Ben Alchin aus Neuseeland. Nur zu Trainingszwecken fuhr Rolf Hobi aus Triesen mit. Seine Ziele sind auf die in zwei Wochen beginnende Europameisterschaft ausgerichtet, die für ihn den Saisonhöhepunkt darstellt. Hobi hat in den letzten Tagen sehr hart trainiert, sodass er sich mit «schweren» Beinen über den Parcours kämpfte und den 63. Rang belegte. Mario Kobald aus Mauren startete in der Kategorie FMT20 und erreichte dort den 38. Rang.
Vorbereitung auf die EM
Am kommenden Samstag steht noch das Rennen «Rund um den Zugersee » an,wo neben Gämperli und Hobi auch André Wille mit von der Partie ist. Der Vaduzer fehlte in Einsiedeln, da er in China weilt und am Sonntag am World-Inline-Cup-Rennen teilnahm. Danach bereiten sich die drei Liechtensteiner mit Nationaltrainer André Unterdörfel auf die bevorstehende Europameisterschaft vor.
Resultate
Kids Boys:
1. Iida Lukas (CH),
2. Sexauer Ferdinand (FR),
3. Neuhold Manuel (CH).

Juniors Men Breitensport:
1. Schaad Roman (CH),
2. Betschart Andreas (CH),
3. Schaad Fabian (CH),
16. Neuhold Pascal (CH).

Speed Men Breitensport:
1. Baumgartner Lucas (CH) 31.14,09,
2. Modersitzki Dieter (DE),
3. Marending Matthias (CH).

Fitness Men Breitensport:
1. Wyss Daniel (CH) 32.38,59,
2. Keiser Markus (CH),
3. Hofmann Jürg (CH),
134. Eggenberger Theo (CH),
145. Köchle Armin (AT).

Speed Men Team:
1. D.J. Nation (NZ) 25:18,20,
2. Severin Widmer (CH),
3. Ben Alchin (NZ),
15. Manuel Marquart (CH),
63. Rolf Hobi (LI).

Speed Women Team:
1. Nadine Gloor (CH) 31:13,95,
2. India Kuhn (CH),
3. Andrea Haritchelhar (AG),
4. Silvana Gämperli (LI),
5. Susanne Zellweger (CH).