Was macht eigentlich den Nachwuchs-Cup so reizvoll? Die länderübergreifenden Freundschaften, die aufgrund der sportlichen Begegnungen entstehen! In Zürich durfte insbesondere die grosse Delegationen aus Homburg (Deutschland) begrüsst werden. Mit dieser rollenden Truppe haben einige Nachwuchs-Skater aus der Schweiz die Osterwoche auf der Inline-Bahn in Weinfelden verbracht. Es erstaunte deshalb nicht, dass die Freude über das erneute Treffen gross war. Aber auf der Strecke ging es hoch zu und her. Nach dem Prinzip der "Pista Piana" wurde für einmal ein Rundkurs von 80 Meter in der Giessereihalle vom Puls5 in Zürich ausgesteckt. Die Kurventechnik und ein schneller Antritt am Start waren Garant für eine gute Platzierung. Etwas gar rutschig präsentierte sich der Hallenboden, weshalb die Kurvenlage dosiert angegangen werden musste. Im Trainingslager wurde Eric aus Homburg bei den Schülern A als Favorit gehandelt. Aufgrund des kräftigen Körperbaus wurde ihm die Tatsache der Beschaffenheit des Hallenbodens etwas zum Verhängnis und so musste er sich vom zierlichen Lukas Ilda geschlagen geben. Bei den Schülerinnen A kam es zum erneuten Duell von Tabea Maier, Lisa Sommnitz (beide aus Deutschland) und Elodie Begic (Frankreich). Die Reihenfolge der Aufzählung entspricht auch gleich den Podestplätzen. Auf dem sehr guten 4. Rang ist die beste Schweizerin mit Tatjana Gyr zu finden, die sich gegen die um ein Jahr älteren Widersacherinnen gut geschlagen hat. Bei den Jugend Herren dann der erwartete Schweizer Sieg durch Yannick Friedli. Es darf erwartet werden, dass der Derendinger trotz jungen Jahren die Schweiz an der kommenden EM mit einem Hochstart vertreten darf. Denn im vorangegangenen Trainingslager im LAS-Inlinedrom von Weinfelden musste er sich keineswegs hinter den älteren Kaderläufern verstecken. Erneut präsentierte Fabian Gyr seine aufsteigende Form und so gewann er abermals die Silbermedaille vor Matthias Musslim aus Frankreich.
Bei den Schülerinnen B kam es zum erwarteten Duell zwischen der Lokalmatatorin und der starken Leonie Zeller aus Tuttlingen. Was Daria Hofer beim Speedexpress und von den Vereinstrainern an Grundprinzipien der "Pista Piana" mitbekommen hat, setzt sie längers je besser um. Bei der Trainings- und Wettkampfform aus Italien geht es darum, die Nachwuchsläufer so oft in eine "Kurve" zu schicken, damit sie die Technik mehrmals anwenden müssen. Leider ist es der Nachwuchshoffnung vom ITL nicht gelungen, den Parcour fehlerfrei zu meistern, weshalb sie sich von der Deutschen Läuferin geschlagen geben musste. Zufrieden darf das Inline Team Limmattal als Veranstalter dieser Etappe sein. Zwar lud die Giessereihalle bei solch schönem Wetter nicht gerade zum "Drinnensein" ein. Dennoch war die Stimmung unter den rund 70 TeilnehmerInnen hervorragend. Auch die Zaungäste kamen während dem gesamten Rennverlauf auf ihre Kosten und so endete eine weitere Etappe des Nachwuchs-Cup mit vielen Erlebnissen, von denen der rollende Nachwuchs wohl noch viel zu erzählen weiss.
Resultate
Jugend Knaben
1. Friedli Yannick,
2. Gyr Fabian,
3. Musslin Mathias,
7. Neuhold Pascal.
Schüler A
1. Iida Lukas,
2. Hess Erik,
3. Haudenschild Marco,
8. Neuhold Manuel.
Sonntag, 15. April 2007
Abonnieren
Posts (Atom)