Sonntag, 8. Oktober 2006

Masters-EM (Albenga-Savona)

Die Strecke führte bei traumhafter Kulisse und guter Stimmung an der Riviera direkt am Meer entlang von Albenga nach Savona. Vom Verein «Speedskating Liechtenstein » war Harald Gopp, der Vereinstrainer Wolfgang Büchel, der Vereinspräsident Thomas Näf, der auch alles organisierte und transportierte und so ein grossen Lob und Dankeschön verdient, und Ludwig Gisinger am Start. Insgesamt starteten 200 Teilnehmer in vier Kategorien.
Sensation verpasst
Harald Gopp startete in der jüngsten Masters-Kategorie M30. Er fand sich von Anfang an gut zurecht und zeigte den italienischen und deutschen Übermächten keinerlei Respekt. Er kam fast problemlos mit der Spitzengruppe mit.Vor allem in den Schlusssteigungen konnte er sich in einer guten Position behaupten. Tatsächlich kam er dann mit der Spitzengruppe in die Schlussphase. Die Sensation blieb zwar aus, da ihm im Sprint das nötige Glück fehlte. Mit dem 11.Rang und nur drei Sekunden Rückstand auf den Europameister Dario Friso aus Italien ist er aber sehr happy. Wolfgang Büchel und Thomas Näf starteten in der Kategorie M40. Wolfgang Büchel fuhr ebenfals ein starkes Rennen und fuhr stehts vorne mit. In der grössten Steigung zehn Kilometer vor dem Ziel musste er dann abreissen lassen. Er kam mit der Verfolgergruppe ins Ziel und fuhr auf den 27. Rang. Er kan mit seiner Leistung ebenfalls sehr zufrieden sein. Thomas Näf fuhr fünf Kilometer mit den Besten mit. Dann musste er sie ziehen lassen, aber auch er hatte dann seine Gruppe. Im letzten Drittel war er auf sich alleine gestellt. Doch er zog bis zum Ziel durch und kam auf den 57. Rang. Ludwig Gisinger startete bei der ältesten Kategorie M60. Trotz fehlender Rennen fuhr er den Marathon durch, obwohl er meist auf sich alleine gestellt war und kam auf den 13. Rang.

Fotos von sk8er Tom:
Allgemeine,
Sportler/Athleten.